Domain gesundheitssuche.de kaufen?

Produkt zum Begriff Interessen:


  • Nationale Interessen (Dohnanyi, Klaus Von)
    Nationale Interessen (Dohnanyi, Klaus Von)

    Nationale Interessen , Zeitenwende in der Weltpolitik: Was für Deutschland auf dem Spiel steht In einer Welt des rapiden machtpolitischen und technologischen Wandels müssen sich Deutschland und Europa strategisch neu orientieren: Im Wettkampf zwischen den USA und China gerät Europa bereits zwischen die Fronten. Und dies wird auch unser Verhältnis zu Russland verändern müssen. Jetzt ist ein nüchterner, illusionsloser Blick auf die neuen Realitäten notwendig, wie Klaus von Dohnanyi zeigt: Auf »Wertegemeinschaften« oder »Freundschaften« können wir nicht vertrauen, Deutschland und Europa müssen vielmehr offen ihre eigenen, wohl verstandenen Interessen formulieren und mit Realismus verfolgen. So fordert von Dohnanyi in seinem Buch grundsätzliche Kurskorrekturen - im Bereich der äußeren Sicherheit ebenso wie in der Industriepolitik, weg von einseitigen Abhängigkeiten, hin zu einer Politik der Eigenverantwortung. Ein ebenso provokantes wie anregendes Buch - von einer der herausragenden politischen Persönlichkeiten unserer Gegenwart. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220117, Produktform: Leinen, Autoren: Dohnanyi, Klaus Von, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Keyword: 2022; aggression; aktuell; annexion; außenpolitik; baerbock; bestseller; bestsellerliste; biden; buch; bücher; china; deutsche interessen; donbass; donezk; duma; europa; globaler umbruch; invasion; kreml; krieg; krise; luhansk; machtpolitik; merkel; moskau; msc; münchen; nato; neuerscheinung; obama; putin; sanktionen; scholz; selenskyj; separatisten; sicherheitskonferenz; sicherheitsrat; spiegel bestseller; spiegel-bestseller; spiegelbestseller; stoltenberg; trump; ukraine; ukraine-krise; un; unabhängig; usa; vereinte nationen; volksrepublik; washington; weißes haus; weltordnung; wertegemeinschaft; xi, Fachschema: Internationale Zusammenarbeit, Region: Deutschland, Zeitraum: 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Fachkategorie: Internationale Beziehungen, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: Siedler Verlag, Verlag: Siedler Verlag, Verlag: Siedler, Länge: 139, Breite: 215, Höhe: 27, Gewicht: 428, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2575280

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Plohmann, Martin: Die Interessen der Union im EU-Außenverfassungsrecht
    Plohmann, Martin: Die Interessen der Union im EU-Außenverfassungsrecht

    Die Interessen der Union im EU-Außenverfassungsrecht , Der Interessenbegriff ist im politischen Diskurs omnipräsent, hat jedoch auch Eingang in das Verfassungsrecht der Europäischen Union gefunden. Hierbei stellt sich die Frage, welches die Interessen der Union im auswärtigen Handeln sind und wer sie nach welchen inhaltlichen und prozeduralen Maßstäben bestimmt. Martin Plohmann analysiert den Interessenbegriff im EU-Außenverfassungsrecht unter Berücksichtigung seiner rechtsdogmatischen Bedeutung und der rechtshistorischen Prägefaktoren. Dabei identifiziert er verschiedene Funktionen des unionsrechtlichen Interessenbegriffs und geht auf das Verhältnis zu Zielen, Werten und Grundsätzen des EU-Außenhandelns ein. Er zeigt unter anderem auf, dass das verfassungsrechtlich verstandene Unionsinteresse durch den Vertrag von Lissabon eine erhebliche Aufwertung erfahren hat, welche sich bislang jedoch nur unzureichend in der Praxis der Unionsorgane widerspiegelt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 84.00 € | Versand*: 0 €
  • Deutschlands nukleare Interessen nach dem Ukraine-Krieg (Kamp, Karl-Heinz)
    Deutschlands nukleare Interessen nach dem Ukraine-Krieg (Kamp, Karl-Heinz)

    Deutschlands nukleare Interessen nach dem Ukraine-Krieg , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230629, Produktform: Kartoniert, Beilage: broschiert, Autoren: Kamp, Karl-Heinz, Seitenzahl/Blattzahl: 113, Keyword: nukleare Abschreckung; Atomwaffen; Kernwaffen; Russlands Angriffskrieg; Sicherheitspolitik; internationale Beziehungen; Kalter Krieg; Wladimir Putin; NATO; Nuklearpolitik; Nuklearmächte; Zeitenwende; Bundesrepublik; USA; Europa; Abschreckung; Russland; nuklear, Fachschema: International (Politik)~Rüstung - Abrüstung~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie, Fachkategorie: Vergleichende Politikwissenschaften, Fachkategorie: Abrüstung und Rüstungskontrolle, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos, Länge: 227, Breite: 153, Höhe: 9, Gewicht: 198, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0100, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
  • Herholz, Luca: Taschenwissen Rettungsdienst Medikamente
    Herholz, Luca: Taschenwissen Rettungsdienst Medikamente

    Taschenwissen Rettungsdienst Medikamente , Relevante Medikamente für den Rettungsdienst - kurz, knapp und kompakt auf einen Blick! Schnelle Informationen zu Medikamenten kann Leben retten. Im Taschenwissen Rettungsdienst Medikamente finden Sie alles Wichtige zu Wirkung, Nebenwirkungen, Dosierung und Kontraindikationen von Medikamenten, die bei Einsätzen im Rettungsdienst relevant sind. Das Buch eignet sich für: Auszubildende Notfallsanitäter, Rettungssanitäter Rettungsdienstpersonal , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Welcher Arzt macht Gesundheitscheck?

    Welcher Arzt macht Gesundheitscheck? Ein Gesundheitscheck kann von verschiedenen Ärzten durchgeführt werden, je nach den spezifischen Bedürfnissen des Patienten. Allgemeinmediziner, Internisten oder Hausärzte sind oft die ersten Ansprechpartner für einen umfassenden Gesundheitscheck. Spezialisten wie Kardiologen, Gastroenterologen oder Endokrinologen können auch spezifische Untersuchungen im Rahmen eines Gesundheitschecks durchführen. Es ist wichtig, mit dem behandelnden Arzt zu sprechen, um festzustellen, welcher Arzt am besten geeignet ist, um den individuellen Gesundheitszustand zu überprüfen.

  • Bei welchem Arzt Gesundheitscheck?

    Welchen Arzt sollte ich für einen umfassenden Gesundheitscheck aufsuchen? Gibt es spezialisierte Ärzte, die solche Untersuchungen durchführen? Sollte ich zu meinem Hausarzt gehen oder ist es ratsam, einen Facharzt wie einen Internisten oder einen Allgemeinmediziner aufzusuchen? Welche Untersuchungen sind in einem Gesundheitscheck normalerweise enthalten und welcher Arzt ist am besten dafür ausgestattet? Gibt es bestimmte Risikofaktoren oder Vorerkrankungen, die berücksichtigt werden sollten, um den passenden Arzt für den Gesundheitscheck auszuwählen?

  • Wie oft Gesundheitscheck beim Arzt?

    Wie oft sollte man einen Gesundheitscheck beim Arzt durchführen lassen? Diese Frage hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Alter, dem allgemeinen Gesundheitszustand und eventuellen Vorerkrankungen. Im Allgemeinen wird empfohlen, dass Erwachsene ab 18 Jahren mindestens alle 1-2 Jahre einen Gesundheitscheck beim Arzt durchführen lassen sollten. Menschen mit bestimmten Risikofaktoren wie Rauchen, Übergewicht oder familiärer Vorbelastung sollten möglicherweise häufiger untersucht werden. Es ist wichtig, regelmäßige Gesundheitschecks wahrzunehmen, um potenzielle gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Letztendlich sollte die Häufigkeit der Gesundheitschecks individuell mit dem Arzt besprochen werden.

  • Welche Interessen sollte man haben, um Arzt/Ärztin zu werden?

    Um Arzt/Ärztin zu werden, sollte man ein starkes Interesse an medizinischen Themen und dem menschlichen Körper haben. Es ist wichtig, Freude daran zu haben, anderen Menschen zu helfen und sich für ihre Gesundheit zu engagieren. Zudem sollte man ein hohes Maß an Empathie und Mitgefühl mitbringen, um sich gut in die Patienten einfühlen zu können.

Ähnliche Suchbegriffe für Interessen:


  • Vegane Ernährung
    Vegane Ernährung

    Vegane Ernährung , Veganismus liegt im Trend. Die Zahl derer, die sich vegan ernähren, hat in den letzten Jahren stetig zugenommen. Längst sind es nicht mehr nur rein ethisch bzw. politisch motivierte Veganer, die ohne tierische Produkte leben. Das Image des Veganers hat sich stark gewandelt und wird heute auch mit Begriffen wie «trendy» und «lifestyle» assoziiert. Im Spannungsfeld zwischen Begeisterung, gesundheitlichem Nutzen, Vorurteilen, der Möglichkeit einer Nährstoffunterversorgung und großer Medienpräsenz fällt das Urteil über die vegane Ernährung oft wenig wissenschaftlich, dafür aber umso emotionaler aus. Das Buch arbeitet die Thematik sachlich auf und richtet sich an Studierende, Lehrende und Praktizierende im Gesundheitswesen sowie an alle, die sich für wissenschaftlich fundierte Informationen zur veganen Ernährung interessieren. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. aktual. und erweiterte Aufl., Erscheinungsjahr: 20200810, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Englert, Heike~Siebert, Sigrid, Edition: ENL, Auflage: 20002, Auflage/Ausgabe: 2. aktual. und erweiterte Aufl, Seitenzahl/Blattzahl: 376, Keyword: Ernährung; Ernährungsberatung; Ernährungswissenschaft; Fleischkonsum; Gesundheit; Klimaerwärmung; Klimaziele; Lebensmitteltabellen; Lehrbuch; Nachhaltigkeit; Pflanzenbasierte Ernährung; Rezepte; Tierethik; Vegan; Veganismus; Wochenplan; fleischlos; gesunde Ernährung; vegetarisch, Fachschema: Diät - Diätetik~Kochen / Diät~Medizin / Diät~Schonkost~Ernährungslehre~Interdisziplinär - Interdisziplinarität~Medizin / Naturheilkunde, Volksmedizin, Alternativmedizin~Veganismus - vegan~Wissenschaft, Fachkategorie: Interdisziplinäre Studien~Alternativmedizin, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: TB/Alternative Medizin/Naturmedizin/Homöopathie, Fachkategorie: Diätetik und Ernährung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Länge: 218, Breite: 151, Höhe: 27, Gewicht: 509, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783825244026, eBook EAN: 9783838552170, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Aufziehhilfe für Medikamente ENFit  30 St
    Aufziehhilfe für Medikamente ENFit 30 St

    Die Aufziehhilfe für Medikamente ENFit? ist ein separater Adapter zum Aufziehen von flüssigen oder in Wasser gelösten Medikamenten zusammen mit einer ENFit? Spritze. ? Für das Aufziehen von flüssigen oder in Wasser gelösten Medikamenten, z.B. aus Medikamentenbechern ? nicht steril

    Preis: 16.52 € | Versand*: 3.95 €
  • Das ambulante Krankenhaus
    Das ambulante Krankenhaus

    Das ambulante Krankenhaus , Die Krankenhauslandschaft und die weiteren Versorgungsstrukturen in Deutschland stehen vor einem unvermeidlichen Strukturwandel. Der demografische Wandel in der Altersstruktur der Bevölkerung, ein dramatischer Fachkräftemangel und unvermindert steigende Kosten aufgrund immer besserer (und teurerer) Behandlungsverfahren (z.B. personalisierte Medizin) und die Endlichkeit der Finanzmittel, auch vor dem Hintergrund von Krisen und Reformen, erfordern gerade jetzt auch ein Umdenken bei der bisherigen klassischen Krankenhausversorgung. Das Gesundheitssystem in Deutschland muss sich - trotz aller Hemmnisse und Hürden durch die Komplexität der Zuständigkeiten neu aufstellen. Es braucht mehr Allianzen und Kooperationen in den Ballungsräumen und mehr Vernetzung in der Peripherie. Der Niedergang der ambulanten Versorgungsangebote im ländlichen Raum ruft gerade dazu auf, dass Krankenhäuser als Koordinatoren und Organisatoren einer vernetzten regionalen Versorgungsstruktur neue Führungsrollen übernehmen. Das neuartige Fachbuch beleuchtet die Rahmenbedingungen, Voraussetzungen und Anleitungen für den Aufbau von ambulanten Strukturen durch Krankenhäuser. Das Praxisbuch vermittelt alles Wissenswerte hinsichtlich rechtlicher und wirtschaftlicher Aspekte, der aktuellen Regulatorik, der Marktdynamik und -entwiclung im ambulanten Bereich sowie dem modernen Aufbau und Betrieb von ambulanten Versorgungsangeboten und Strukturen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 69.95 € | Versand*: 0 €
  • Krankenhaus-Report 2024
    Krankenhaus-Report 2024

    Krankenhaus-Report 2024 , Der Krankenhaus-Report, der jährlich als Buch und als Open-Access-Publikation erscheint, greift 2024 das Schwerpunktthema "Strukturreform" auf. Seit Jahren hat sich die Notwendigkeit einer Weiterentwicklung der Krankenhaus-Landschaft in Deutschland verschärft. Benannt werden angebotsseitige Überkapazitäten, mangelnde Ambulantisierung, Qualitätsprobleme von Kleinststrukturen, regionale Sicherstellung und Fragen der Weiterentwicklung der Finanzierung. Die Politik hat sich in der aktuellen Legislaturperiode aufgemacht, eine Struktur- und Finanzierungsreform begleitet von einer Regierungskommission auf den Weg zu bringen. Der aktuelle Report liefert hierzu Analysen und zeigt Handlungsansätze auf.   Aus dem Inhalt Der Krankenhaus-Report 2024 thematisiert mit Blick auf eine Strukturreform: Ausgangslage: Krankenhausplanung der Bundesländer und Vorschlag der Regierungskommission, Erfahrungen mit einer Leistungsgruppensystematik in der Schweiz und in NRW Elemente der Neustrukturierung: Leistungsgruppensimulation für Deutschland, Krankenhausplanung und Qualität der Versorgung, Finanzierung von Vorhaltung und Leistungen, Herausforderungen der Neustrukturierung aus Krankenhaussicht Weitere Reformthemen: Notfallversorgung und Rettungswesen, sektorenübergreifende Bedarfsermittlung und -planung Ambulantisierung: Umsetzungsstand in Deutschland, Qualitätskriterien für ambulante Leistungen, sektorgleiche Vergütung, Vorbereitungsstand im Krankenhaus, tagesklinische Behandlung   Zusätzlich wird das Thema Nachhaltigkeit im Krankenhaus zur Diskussion gestellt: Aufgegriffen werden die Umweltauswirkungen des Gesundheitssektors, ökologische Nachhaltigkeit als Herausforderung für die Krankenhäuser und Praxisbeispiele zum Klimaschutz. Daneben stellt das Statistische Bundesamt Grund- und Diagnosedaten der Krankenhäuser bereit und die "Krankenhauspolitische Chronik" bietet eine differenzierte Übersicht über die Ereignisse. Die Herausgeberinnen und Herausgeber Der Krankenhaus-Report wird von Jürgen Klauber, Carina Mostert und Dr. David Scheller-Kreinsen vom Wissenschaftlichen Institut der AOK, Prof. Dr. Jürgen Wasem von der Universität Duisburg-Essen und Prof. Dr. Andreas Beivers von der Hochschule Fresenius herausgegeben. , >

    Preis: 42.79 € | Versand*: 0 €
  • Was sind individuelle Interessen und allgemeine Interessen?

    Individuelle Interessen beziehen sich auf die persönlichen Vorlieben, Bedürfnisse und Ziele einer einzelnen Person. Sie können sich auf verschiedene Bereiche wie Karriere, Hobbys oder persönliche Beziehungen beziehen. Allgemeine Interessen hingegen beziehen sich auf gemeinsame Belange oder Anliegen, die von einer größeren Gruppe von Menschen geteilt werden, wie zum Beispiel der Umweltschutz oder soziale Gerechtigkeit.

  • Haben Tiere Interessen?

    Haben Tiere Interessen? Diese Frage ist Gegenstand intensiver Debatten in der Ethik und Philosophie. Einige argumentieren, dass Tiere durch ihr Verhalten und ihre Bedürfnisse zeigen, dass sie Interessen haben, wie Nahrung, Schutz und soziale Bindungen. Andere behaupten, dass Tiere nicht über bewusste Interessen verfügen, sondern lediglich Instinkte folgen. Es ist wichtig, diese Frage zu klären, um ethische Entscheidungen im Umgang mit Tieren zu treffen und ihr Wohlergehen zu gewährleisten. Letztendlich ist es eine komplexe Frage, die weiterhin erforscht und diskutiert werden muss.

  • Wie lautet der Begriff für einen vollständigen Gesundheitscheck beim Arzt?

    Der Begriff für einen vollständigen Gesundheitscheck beim Arzt ist eine "allgemeine Untersuchung" oder auch "Vorsorgeuntersuchung". Dabei werden verschiedene Aspekte der Gesundheit wie Blutdruck, Blutwerte, Herz-Kreislauf-Funktion, Lungenfunktion und mögliche Risikofaktoren überprüft.

  • Was sind oberflächliche Interessen und wie unterscheiden sie sich von tiefergehenden Interessen?

    Oberflächliche Interessen sind meist kurzfristig, oberflächlich und von geringer Bedeutung. Sie sind oft von äußeren Einflüssen geprägt und dienen der Unterhaltung oder Ablenkung. Tiefergehende Interessen hingegen sind langfristig, bedeutsam und persönlich. Sie spiegeln die Werte, Überzeugungen und Leidenschaften einer Person wider und können zu persönlichem Wachstum und Erfüllung führen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.